Ob der Osterhase schon fleißig, die Ostereier bemalt? Das wissen wir nicht. Aber, dass die Natur jetzt viel an Dekomaterialien zu bieten hat. Mit Primeln. Weidenkätzchen, Tulpen und Co. lassen sich im Handumdrehen tolle Arrangements zaubern, die Ihre Ostertafel richtig in Szene setzen. Auf einer schönen Tischdecke mit den passenden Servietten und stilvollem Geschirr verleihen Blumen, Gräser und Zweige Ihrem Zuhause einen ganz besonderen Charme.
Doch was wäre Ostern ohne kulinarische Highlights? Probieren Sie doch unser einfaches Rezept. Perfekt für alle, die wenig Zeit, aber große Lust auf eine süße Köstlichkeit haben.
Unser Tipp – Osterhasen aus Blätterteig

Zutaten (für ca. 8 Hasen):
- 2 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 4 EL Nuss-Nougat-Creme oder Marmelade
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1 EL Vanille/Zucker (optional für süßen Crunch)
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Blätterteig ausrollen und in 8 gleich große Quadrate schneiden/oder Blätterteig so lassen und die Teigstücke später in Hasenform ausschneiden (freihändig oder mit einem Ausstecher).
- Nuss-Nougat-Creme oder Marmelade in die Mitte des Blätterteiges geben und verstreichen. Die Ränder leicht mit Wasser anfeuchten, das zweite Blätterteig drauf klappen und die Ränder zusammendrücken.
- Das Ei verquirlen und die Teigstücke oder Hasen großzügig mit dem Ei bestreichen, damit sie schön goldbraun und glänzend werden.
- Die Blätterteig-Hasen auf dem Backblech legen und im vorgeheizten Ofen für ca. 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Nach dem Backen die Hasen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Wenn du möchtest, kannst du sie mit Puderzucker bestäuben und kleine Rosinen oder Schokoladenstückchen als Augen und Nase aufkleben und genießen!
